Widerstandskraft für Stress, Krisen & Veränderungen
Stärken Sie Ihre Unternehmensresilienz!
In Ihrem Unternehmen herrscht eine hohe Arbeitsbelastung? Ihre Mitarbeiter:innen fühlen sich zunehmend gestresst? Das Unternehmen befindet sich in einer Veränderungsphase oder steht kurz davor?
Resilienz stärkt die Widerstandsfähigkeit und ist ein wichtiger Schutzfaktor gegen Stress-Erkrankungen und Burnout.
Im vPResilienztraining erlernen die Mitarbeiter:innen konkrete Handlungsstrategien, um die eigene und unternehmerische Widerstandskraft gezielt zu stärken. Anhand praktischer Übungen werden die einzelnen Handlungsspielräume erweitert, um alltägliche und berufliche Belastungen besser zu bewältigen und langfristig gestärkt zu bleiben. Dies geschieht durch Stärkung verschiedener Resilienzfaktoren, wie Stressbewältigung, Selbstwirksamkeit, Problemlösefähigkeit, Empathie, Kommunikationsfähigkeit und ressourcenorientiertem Denken.
Formen der Unternehmensresilienz
Individuelle Resilienz
- Selbstwirksamkeit
- Optimismus
- Lösungsorientierung
- Zukunftsplanung
- Verantwortungsübernahme
Team Resilienz
- Teamklima
- Netzwerk
- Kommunikation
- Konfliktbewältigung
- Perspektivwechesel
Organisationale Resilienz
- Werte und Leitbilder
- Visionen
- Lernen aus Fehlern
- Veränderungen resilient umsetzen
vPResilienztraining in Unternehmungen
Das Resilienztraining hilft konkrete Lösungsansätze zu finden.
Trainingsinhalte:
- Vermittlung von Wissen über Frühwarnzeichen für Stresserkrankungen und Hilfsmöglichkeiten
- Aktivierung von Ressourcen: Mitarbeiter:innen lernen den Umgang mit Ressourcen gezielt einzusetzen, Schutz vor Burnout-Gefährdung
- Analyse und Ausbau von Komfort-Stress-Zonen: Erkennen und Verändern der individuellen und unternehmerischen Stressmuster
- Effizienz-Analysen der Tätigkeiten
- Bewusste und unbewusste Rollen im Team aufdecken und neue Herangehensweisen entwickeln
- Perspektivwechsel: Erkennen von Interaktionsmustern, Erlernen förderlicher Kommunikationsskills
- Raus aus dem Hamsterrad: Definierung von Zielen, Visionen, Widerständen und nötigen Handlungsschritten
- Entwicklung von Resilienz im Team/im Unternehmen auf fachlicher und auf Beziehungsebene
Terminbuchung
Stellen Sie Ihre Anfrage gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Verfügbare Zeitslots können Sie auch direkt über die Praxis-Homepage buchen Franziska von Piechowski.
Eine Antwort